Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2023    

Eine Ortsgemeinde feiert Weinfest - und jeder hilft, wo er kann

Das jährliche Erpeler Weinfest rückt näher und verspricht wieder unvergessliche Momente in der malerischen Ortsgemeinde am Rhein. Hinter diesem traditionsreichen Fest steht eine engagierte Gemeinschaft, die sich mit Herzblut dafür einsetzt, dass diese Tage zu einem besonderen Ereignis werden.

Die Erpeler freuen sich auf ihr traditionelles Weinfest. (Foto: Brauchtumsverein "Freunde des Erpeler Weinfestes" e. V.)

Erpel. Am Freitag, 15. September, erfolgt um 20 Uhr der glanzvolle Start mit dem feierlichen Fackelzug durch die malerischen Gassen der "Alten Herrlichkeit Erpel". Ein magischer Moment, der das geliebte Weinfest der Erpeler eröffnet und die Herzen erhellt. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, sich mit strahlenden Fackeln und funkelnden Laternen diesem leuchtenden Umzug anzuschließen. Treffpunkt ist die Johannesstraße 8, von dem aus der Fackelzug seine märchenhafte Reise beginnt.

Farbenpracht und Tradition: Flagge für das Weinfest zeigen!
"Machen wir Erpel und Orsberg zum strahlenden Mittelpunkt unseres geliebten Festes! Wir bitten Sie herzlich, während der gesamten Festtage Ihre Häuser mit stolzen Fahnen, fröhlichen Wimpeln und zauberhaften Lampen zu schmücken. Diese farbenfrohe Pracht verleiht unserem Fest den unvergleichlichen Charme und strahlt unsere gemeinsame Heimatliebe aus. Noch haben Sie die Gelegenheit, sich eine der begehrten Bannerfahnen mit dem Erpeler Wappen zu sichern. Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail unter vorstand@weinfest-erpel.de", so der Appell der Veranstalter.



Ein Festabzeichen, ein Zeichen der Solidarität: Unterstützung des Blumenkorsos
Der prächtige Blumenkorso ist zweifelsohne ein Höhepunkt des Weinfestes. In diesem Jahr jedoch stehen die Veranstalter vor besonderen Herausforderungen, die erhöhte Kosten mit sich bringen. Um den Glanz des Korsos zu bewahren, bitten diese die Besucher um finanzielle Unterstützung durch den Kauf eines Festabzeichens. "Zeigen Sie damit Ihre Verbundenheit mit unserem Brauchtumsverein und tragen Sie aktiv dazu bei, dass unsere Tradition weiterhin in voller Blüte erstrahlen kann."

Wagenengel: Gemeinsam für einen märchenhaften Blumenkorso!
Jeder kann Teil eines zauberhaften Schauspiels sein und den eindrucksvollen Blumenkorso als Wagenengel begleiten. Es werden noch begeisterte Freiwillige gesucht, die das Fest mit ihrer herzlichen Präsenz und liebevollen Unterstützung bereichern möchten. Interessierte können sich per E-Mail an vorstand@weinfest-erpel.de melden.

Der Brauchtumsverein "Freunde des Erpeler Weinfestes" e. V. freut sich auf tatkräftige Unterstützung! (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher ...

Weitere Artikel


"Wahre Wunder": Mit Musik auf einer emotionalen Reise

In einer kreativen Fusion der Musikwelten haben Mirko Santocono und Björn Flick ihre Talente mit dem ...

Aus kleiner Idee wurde Großes: 60.000 Bäume in drei Jahren mit "Wir forsten auf" gepflanzt

Als Björn Flick im Jahr 2021 die Idee hatte, mit dem Verein Wäller Helfen e. V. und des großen Netzwerkes ...

Junge Union Neuwied und CDU Niederbieber-Segendorf besuchen Fischzucht Weller

Gemeinsam mit der JU Neuwied besuchte der CDU-Ortsverband Niederbieber-Segendorf Burkhard Weller, den ...

Verbandswandertag in Koblenz: Ein Tag für die ganze Familie

Im Rahmen der Europäischen Woche des Sports und #BeActive laden der Turnverband Mittelrhein (TVM) und ...

IKK Südwest landet auf Platz 1 bei Kundenorientierung

Die IKK Südwest gehört zu den gesetzlichen Krankenkassen mit dem größten Angebot an Zusatzleistungen ...

Universität Koblenz eine der digitalen Säulen beim landesweiten Katastrophenschutz

Bei einem Besuch an der Universität Koblenz hat sich Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß über die Arbeit ...

Werbung